Wä läv, hät Räsch: Das Rheinische Weisheitenspiel (2011)

Spielbild 419cd83f97120e9d019713473c15058d_thb.png 🔎
Spielzeit: 15
Min. Alter: 6
Spieler: 2 - 6
Verlag: Anaconda
Designer: Michael Schmitz, Walter Soiron, Roland Pecher
Künstler: (Uncredited)
Mechaniken: Open Drafting, Memory

Memory-style game to build Rhenish sayings out of pairs. Just for the fun of learning or revisiting Rhenish dialect words.

The game plays like memory (unlike memory you don't keep matching pairs - put them back on the table, again). One word is the first half of the full word, one the second (1:1 match). To avoid unclarities, the matching parts have the same color - wrong combinations result in funny new creations, adding to the fun.The cards contain also an explanation what the resulting words actually mean (for those that did not know the word before).

It's mainly a fun party game leading to discussions about local dialects, but the one finding most (new) matching pairs is the winner.



Wir haben derzeit keine Preisdaten für dieses Spiel.
Dieses Spiel wird derzeit nicht auf dem Marktplatz gehandelt:
Dieses Spiel ist derzeit nicht auf dem Marktplatz gelistet. Wenn Du Deines verkaufen möchten, füge es bitte dem Marktplatz hinzu. Marktplatz
Das Spiel wurde auch unter folgenden Namen veröffentlicht: Wä läv, hät Räsch: Das Rheinische Weisheitenspiel

Ähnliche Spiele

ag.gameitem.lastUpdated: 2025-06-17 16:40:18.794